Schwarzwälder-Kirsch Torte
- LOTTE BACKT
- 29. März 2019
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Mai 2020
Zutaten:
Für den Biskuitteig: 3 Eier, 100g Zucker, 1 Pck. Vanille Zucker, 80g Mehl, 1 gestr. Tl Backpulver, 25g Speisestärke, 10g Kakaopulver, 1 Msp. Zimt
Für den Knetteig: 125g Mehl, 10g Kakaopulver, 1 Msp. Backpulver, 50g Zucker, 1 pck. Vanille Zucker, 1 Ei, 50g Butter
Für die Füllung: 1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht* 350g), 30g Speisestärke, 25g Zucker 2 Pck. Sahnesteif, 800g Schlagsahne, 40g gesiebter Puderzucker, 1 Pck. Vanille Zucker
Für die Dekoration: geschabte oder geraspelte Schokolade
Zubereitung: Ofen: Ober-/Unterhitze 180°C, Umluft 160°C
Für den Biskuitteig die Eier auf höchster Stufe mit einem Handrührgerät 1 Minute schaumig schlagen. Zucker, Vanille Zucker mischen, unter Rühren 1 Minute einstreuen, Masse weitere 2 Minuten schlagen. Mehl mit Backpulver, Speisestärke, Kakao und Zimt mischen und vorsichtig auf niedrigster Stufe einrühren. Teig in die mit Backpapier ausgelegte Form füllen und für 25 Minuten backen.
Für den Knetteig Mehl , Backpulver und Kakaopulver mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten (Knethaken). In einer Form mit dem gleichen Durchmesser wie vorhin ausrollen und mit der Gabel ein paar mal in den Teigboden stechen. Bei gleicher Temperatur wie der Biskuitteig für 15 Minuten backen.
Für die Füllung die Kirschen abtropfen lassen und Saft auffangen. Ungefähr 12 Kirschen für die Dekoration, abzählen und beiseite legen. 250ml des Saftes abmessen. Speisestärke mit dem Zucker und 4 Esslöffeln des Kirschwassers verrühren. Übrigen Saft zu kochen bringen. Die Stärkemischung in den von der Herdplatte runtergenommenen Saft rühren. Wieder kurz aufkochen. Kirschen unterrühren und kalt stellen.
Puderzucker mit Vanillezucker mischen. Sahne fast steif schlagen. Dann Sahnesteif und Zuckermischung hinzugeben und steif schlagen.
Biskuitböden einmal waagerecht durchteilen.
Zum Schichten, den Knetteig auf eine Tortenplatte legen. Tortenring darumlegen und mit der Kirschmasse bestreichen. Ein Drittel der Sahne daraufstreichen. Und einen der Biskuitböden darauflegen. Mit der Hälfte der übrigen Sahne bestreichen und wieder den Biskuitboden drauflegen. Etwas von der Sahne beiseite legen, für die kleinen Spritzhäufchen am Ende. Tortenring entfernen und die gesamte Torte mit Sahne einstreichen. Mit Schokoraspeln an der Seite „bewerfen“ und in die Mitte oben etwas streuen. Nun mit einem Spritzbeutel 12 kleine Häuchen spritzen und mit jeweils einer Kirschen verzieren. Nun für 2 Stunden kalt stellen.
Tipp: Den oberen Boden zuerst nehmen so ist am Ende oben alles gerade.
Meine Meinung: Ich mag diese Torte sehr gerne. Sie geht recht einfach. Die Kirschen geben allem einen frischen fruchtigen Geschmack. Außerdem ist es ein Klassiker.
*Abtropfgewicht bedeutet, dass was übrig bleibt wenn der Kirschsaft abgegossen ist.